- Waffel
- Waf|fel ['vafl̩], die; -, -n:
süßes, flaches Gebäck, das auf beiden Seiten mit einem wabenförmigen Muster versehen ist:Waffeln backen.Zus.: Eiswaffel, Schokoladenwaffel.
* * *
Wạf|fel 〈f. 21〉1. feines, süßes, flaches Gebäck mit wabenförmiger Musterung2. 〈kurz für〉 Eiswaffel● \Waffeln backen; eine \Waffel mit zwei Kugeln Eis [<andrl. *wafla- <germ. *weblo- „wabenartiges Gebäck“]* * *
Wạf|fel, die; -, -n [niederl. wafel < mniederl. wāfel, bezeichnete sowohl das Gebäck als auch die Eisenplatte, mit der es gebacken wurde, verw. mit ↑ weben, also urspr. = Gewebe, Geflecht, dann: Wabe, Wabenförmiges]:süßes, flaches Gebäck, das auf beiden Seiten mit einem wabenförmigen Muster versehen ist:-n backen;drei Kugeln Eis in einer W. (Eistüte);☆ einen an der W. haben (ugs.; nicht recht bei Verstand sein).* * *
Wạf|fel, die; -, -n [niederl. wafel < mniederl. wāfel, bezeichnete sowohl das Gebäck als auch die Eisenplatte, mit der es gebacken wurde, verw. mit ↑weben, also urspr. = Gewebe, Geflecht, dann: Wabe, Wabenförmiges]: süßes, flaches Gebäck, das auf beiden Seiten mit einem wabenförmigen Muster versehen ist: -n backen; drei Kugeln Eis in einer W. (Eistüte); *einen an der W. haben (ugs.; nicht recht bei Verstand sein): Denn so große Stars, wie Sie einer sind, haben doch meistens einen an der W. (Hörzu 50, 1985, 158).
Universal-Lexikon. 2012.